Eigentlich hatte ich ja vorgehabt, mir Chistian Schmidts Auslassungen zum Stand des so genannten “Spielejournalismus” bei Spiegel Online (bzw. in erweiterter Form bei Herrn Kaliban) mal genauer zur Brust zu nehmen, zu analysieren, zu hinterfragen, Textpassagen auszuwählen und ausführlichst zu kommentieren und Vergleiche zwichen Anspruch und Wirklichkeiten zu ziehen, zu recherchieren und gute mit schlechten […]
Gamestar
Das mit den Wertungen…
Keine Angst, ich fange nicht wieder an über Sinn und Unsinn von Prozent-Wertungen der Games-Journaille zu philosophieren (alternativ: zu motzen). Das Don-Quijote-Sein überlasse ich… nunja, Don Quijote eben. Dennoch möchte ich kurz darauf hinweisen, wie die GameStar derzeit mal wieder dezent an der Glaubwürdigkeit ihres Wertungssystems – und damit auch an ihrer eigenen – sägt. […]
Verstümmelung
Da schau an: beinahe pünktlich zur 1. GameParents.de e.V. Eltern-LAN schießt sich ausgerechnet die GameStar wieder einmal durch fragwürdige Medieninhalte ins Abseits. Wenn das die Eltern wüßten, die uns morgen besuchen kommen. Schlimm genug, dass man im Hause IDG neuerdings wohl der Meinung ist, dass Info-Newsletter aus der Redaktion auch ganz offen als gekaufte Werbefläche […]
Tausendmal berührt
Da liest sie sich doch so unbeschwert, die Newsmeldung zur Absegnung des Horror-Shooters Dead Space durch die USK: “Wie der Publisher Electronic Arts jedoch heute bekannt gegeben hat, erhielt Dead Space bei einem dritten Prüfdurchgang die Kennzeichnung “keine Jugendfreigabe” und darf somit ausschließlich an Erwachsene verkauft werden. Einer Veröffentlichung der ungekürzten Version in Deutschland steht […]
Wer ist eigentlich Pipper?
Über das neue GameStar.de ist ja mittlerweile schon viel gemeckert und noch mehr gelästert worden. Völlig zurecht übrigens, weil anfangs kaum irgendwas funktioniert hat und weil die Seite selbst heute, nach fast zwei Wochen, noch weit davon entfernt ist wirklich rund zu laufen. Das wäre eigentlich entschuldbar, immerhin frißt so eine kompletter Umbau jede Menge […]